Für das Team Schweiz gibt es bereits vor der EM einen herben Rückschlag. Einer der beiden Motoren im Bahnvierer über 4 Km, Simon Vitzthum neben Claudio Imhof, müssen auf Simon Vitzthum verzichten. Er brach sich im Training das Schlüsselbein und muss auf die Teilnahme an der Heim EM verzichten. Vitzthum war auch im Omnium vorgesehen. Dies schwächte das schmale Kader der Herren empfindlich. Vitzthum wird durch den Bündner Dominik Bieler ersetzt. Somit besteht das Team bei den Herren mit folgenden Fahrern: Noah Bögli, Claudio Imhof, Lukas Rüegg, Valère Thiébaud, Alex Vogel und neu Dominik Bieler. In den Kurzdistanzen wie Sprint oder Keirin ist die Schweiz nicht vertreten. Von den 7 gemeldeten Damen lassen wir uns überraschen.

Die Niederlanden dagegen können aus dem vollen schöpfen. Das Team ist fast wie zu Hause in Grenchen. Diverse Trainingslager vor der Olympia in Tokyo machten die FahrerInnen und Fahrer mit der schnellen Bahn gute Bekanntschaft. Medaillenanwärter und Europameister hat es in diesem Team etliche: Yoeri Havik, Jeffrey Hoogland, Harrie Lavreysen oder Roy van den Berg in den Kurzdistanzen. Bei den Damen steht für die Niederlanden der Nachwuchs im Vordergrund.

An deser 3. Bahn EM in Grenchen nach 2015/2021 und jetzt vom 8. - 12. Februar nehmen 120 Damen und 170 Herren teil. Es werden je in 11 Disziplinen EM Titel vergeben in den 5 Tagen. Jeden Tag bietet das Tissot Velodrome Grenchen spannende Wettkämpfe um Titel und Medaillien. Das Tissot Velodrome empfiehlt die Entrittskarten im Vorvekauf zu beziehen.

Vive la Piste !
Monique Segessemann

Bahn Europameisterschaften 8. - 12- Februar 2023



Misschien ook interessant: